Posts mit dem Label Symphonic Metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Symphonic Metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Februar 2017

Video-Interview + Article: Epica 2017 (English Version)


Hier klicken für deutsche Version!

"I would always choose the one to find out what is the truth!"
Translation: Hanna Häßlein

…was Mark Jansen’s answer when I asked, which Matrix-pill (red or blue) he’d choose. We met Epica’s grunter and guitarist, just as planned, on January 1st 2017 for a video-interview at the Captiol Hannover (concert recap and pictures here). As drummer Arien can Weesenbeek spontaneously decided to join us as well, I had the pleasure to be “sandwiched” by two gentlemen of one of the best looking bands in Europe. ;)
f.l.t.r.: Mark, I and Arien/ Photo: Mechthild Wirries.

The interview mainly dealt with the latest album “The Holographic Principle” and, as hinted before, it’s content – especially considering topics such as quantum physics, virtual reality, artificial intelligence and philosophical questions resulting from these topics. In this context, Mark also explained why he sometimes wears a Guy-Fawkes-mask on stage. Furthermore, we naturally talked about the music itself as well, the process of creating the album and what Arien as the drummer contributed to it, why Isaac Delahaye (guitar) recorded all songs on the album, if Epica could exist without grunts and the possibility of a show with a full orchestra. 

As a contrast to this, Mark and Arien talk about their personal favorite songs and movies (original versions versus remakes and which ones are better). During all this, the two never lost their humor – not even in the face of food poisoning.
The interview:

Link to the band’s website: http://www.epica.nl/


Samstag, 18. Februar 2017

Video-Interview + Artikel: Epica 2017


Click here for English Version!

"I would always choose the one to find out what is the truth!"

...war Mark Jansens Antwort auf meine Frage, welche Matrix-Pille (rot oder blau) er wählen würde. Wir trafen den Grunter und Gitarristen von Epica wie verabredet am 29.01.2017 zum Video-Interview im Capitol Hannover (Konzertbericht und Fotos hier), wo uns spontan auch Drummer Arien van Weesenbeek erwartete, wodurch ich das Vergnügen hatte, von gleich zwei Herren einer der bestaussehendsten Bands Europas "gesandwiched" zu werden.;)

v.l.n.r.: Mark, ich und Arien/ Foto: Mechthild Wirries.

Dienstag, 14. Februar 2017

Happy Valentin's Day!

Deutsch:
Hallo ihr lieben Liebenden, Realisart! wünscht einen allseits fröhlichen Valentinstag! ;)

English:
Hello lovely Lovers, Realisart! wishes happy valentin’s day to everyone! ;)


Montag, 13. Februar 2017

Concertreport + Photos: Epica at Capitol Hannover 2017 (English Version)

Hier klicken für deutsche Version!

Robotic Legion mobilized at the Capitol!
Translation: Hanna Häßlein

This was done by Epica on the January 1st, 2017, who are currently on their The European Principle Tour with Powerwolf. At the Capitol Hannover they amazed their audience by delivering a great performance just as expected.

Donnerstag, 9. Februar 2017

Bilderrätsel: Welches Album ist gemeint? (2017-02)

Coming soon...

Deutsch:
Unser zweites Video-Interview im Jahr 2017 wurde mit einer Band aus den Gefilden des Symphonic Metal geführt, dich ich bereits 2015 interviewt habe. Demnentsprechend wird bei dem Bilderrätsel diesmal nicht der Bandname, sondern der Titel des aktuellen Albums gesucht. 
Tipp: Ein zentrales Thema des Albums ist virtuelle Realität.
 
English:
Our second video interview  2017 was done with a band from the fields of symphonic metal, which I already interviewed 2015. According to this we are not searching for the bandname again, but for the current albums title. 
Tip: An essential topic of the album is virtual reality.


Sonntag, 5. Februar 2017

Konzertbericht + Fotos: Epica im Capitol Hannover 2017


Click here for English Version!

Robotic Legion mobilisiert im Capitol!

Und das am 29.01.2017 von Epica, die derzeit mit Powerwolf auf ihrer The European Principle Tour sind, die sie auch ins Capitol Hannover führte. Dort lieferten sie wie gewohnt ab und konnten so die Massen vor Ort für sich begeistern.

Mittwoch, 21. September 2016

Review: Epica - The Holographic Principle

English Version coming soon!

„Time to break through!“

Es bedurfte nur eines Blickes auf das Cover von Epicas neuer Kreation „The Holographic Principle“, um festzustellen, dass dieses Super-Artwork nur aus der Feder von Stefan Heilemann stammen kann. Optisch machen Epica also wie auf allen neueren Alben einiges her.

Musikalisch starten Epica mit einem epischen Intro und dem dazugehörigen starken Opener „Edge of the Blade“, der als Ohrwurm zu begeistern weiß und doch nicht ganz die Intensität eines "The Second Stone" erreicht. Eine Tendez, die sich zumindest dem ersten Eindruck nach durch das gesamte Album zog, fehlte doch dieses gewisse Quäntchen, das „The Quantum Enigma“ zu einem Werk machte, das schon beim ersten Hören einschlug wie eine Bombe und die Detonation bis heute nachwirken lässt.

Dienstag, 12. April 2016

Review: Coronatus - Raben im Herz

„Nimm dir Freiraum!“

…ist eine Textzeile, die zum Leitzsatz werden sollte für einen Großteil der Hörer des neuen Albums „Raben im Herz“ von Coronatus, da die Band auch mit diesem Album ein polarisierendes Werk abliefert, das weniger für den Hintergrund als vielmehr fürs bewusste (Heran)Hören geeignet ist.

Dabei wird der Einstieg durch den Opener „Lady of the Wall“ erleichtert, bei dem es sich möglicherweise um den stärksten Song, den die Band je zu bieten hatte, handelt. Der Megaknaller vereint Bombast, Dramatik und Emotionalität zu einer Nummer der Kategorie Gänsehaut, die mit dem ersten "the Lady of the Wall" beginnt und den Hörer nicht mehr loslässt.

Knapp darunter folgen weitere starke Songs wie die titelgebende Nummer „Raben im Herz“, die als Hommage an die Schwarze Szene vor allem durch ihr Timing und die Eingängigkeit mit Ohrwurmpotential überzeugt. „Seelenfeuer“ wiederum ist für mich eine bunte Mischung aus Epica-Chor, Molllust-Gesangsteil und Nightwish-Orchester, die sich am Ende doch ganz zu einem mitreißenden Coronatus-Song entwickelt, dessen erster Refrain

Dienstag, 15. März 2016

Video-Interview + Artikel: Coronatus 2015

"Nach dem Album ist vor dem Album!"

...ist ein Motto, dass nicht wenige Bands haben, darunter Coronatus, die im Dezember bereits ihr siebtes Studioalbum auf den Markt brachten. Genau dieses mit dem Titel "Raben im Herz" war Hauptthema in unserem Video-Interview vor einem Konzert am 3.11.2015 im 11er-Club Frankfurt
 
v.l.n.r.: Mats, Olivèr, ich, Anny und Susanne/ Foto: Painted Black.

Freitag, 30. Oktober 2015

Konzertbericht + Fotos: Visions of Atlantis beim Female Metal Event 2015

"How are you doing?!"

...war die Suggestivfrage von Sänger Siegfried Samer auf die das Publikum des Female Metal Event am 16.10.2015 mit obligatorischem Jubel reagierte. Nicht ohne Grund, denn der Auftritt, den die öfterreichische Band ablieferte, konnte sich durchaus sehen lassen.

Die hat eine bewegte Geschichte mit vielen Abgängen hinter sich, um die alte Besetzung am Ende um Schlagzeuger Thomas Caser 2013 neu zu versammeln. Frisch im Team lediglich die Frontbesetzung am Mikrofon: Clémentine Delauney und Siegfried Samer, die beide bereits durch andere Bands von sich Reden gemacht haben. Erstere unter anderem als Sängerin von Serenity, fast schon schicksalhaft, hatten doch Songs von beiden Bands es auf die Opera Metal Vol. 8 geschafft. Samer hingegen hatte durch sein Engagement bei Dragony noch keine Vorerfahrung mit Dual-Fronted-Metal. Das merkte man ihm zu keinem Zeitpunkt an, die beiden Protagonisten harmonierten durchwegs sehr gut miteinander und lieferten eine gekonnte Show. 

Mittwoch, 2. September 2015

Video-Interview + Artikel: Ancient Bards 2015

Click here for English Version!

"We love fantasy and dragons!"

Schon Aevum lehrte, dass es in Italien unglaublich gute Metal-Formationen gibt, mit Ancient Bards kam eine zweite Entdeckung solcher Art hinzu. Die Symphonic-Epic-Power-Metal-Band überzeugte vom ersten Song an und katapultierte sich direkt in den Olymp der Favoriten, das kam zuvor nur ein einziges Mal vor (Dawn of Destiny, 2009). Wie beschrieben gelang es der Band überdies, auch live beim Wacken Open Air durchwegs zu überzeugen, weshalb es eine besondere Ehre war, zwei der Bandmitglieder noch am selben Tag interviewen zu dürfen (Video unten).

v.l.n.r.: Sara, ich und Simone/ Foto: Mechthild Wirries

Video-Interview + Article: Ancient Bards 2015 (English Version)

Hier klicken für deutsche Version!

"We love fantasy and dragons!"
Translation: Hanna Häßlein

Aevum already taught us that there are some incredible metal-formations in Italy and this was proven again with the discovery of Ancient Bards. The Symphonic-Epic-Power-Metal-Band convinced from the beginning and vaulted themselves directly onto the olymp of the favorites, something that only has happened ones before (Dawn of Destiny, 2009). As described, the band managed to excite everyone live at the Wacken Open Air and thus it was a special honor to be able to interview two band members on the same day (video below). 

f.l.t.r.: Sara, I and Simone/ Photo: Mechthild Wirries

Mittwoch, 26. August 2015

Concertreport + Photos: Ancient Bards at Wacken Open Air 2015 (English Version)

Hier klicken für die deutsche Version!

"As [minutes] pass and fly away!"
Translation: Hanna Häßlein

This is exactly what it felt like on Friday, July 7th 2015 at 11:55 am on the Headbangers Stage of the Wacken Open Air when the “Symphonic Epic Power Metal” Band Ancient Bards had their wonderful show. 
It already became clear during the sound check: something powerful-voiced was approaching! After the passionate announcement of Möppis Met Maschine, an epic atmosphere arose when the stage was entered with hoods which fir perfectly to the band’s contentual concept. It consists of an Album-Trilogy with a fantasy story as the foundation. The very well picked set list contained one top song from the first two albums each and three songs of the current work “A New Dawn Ending”. Of those, the pieces “Flaming Heart” and “In My Arms” excited especially. 

Konzertbericht + Fotos: Ancient Bards beim Wacken Open Air 2015

Click here for English Version!
"As [minutes] pass and fly away!"

Genauso fühlte es sich an Freitag, dem 31.07.2015 um 11:55 Uhr auf der Headbangers Stage des Wacken Open Air beim großartigen Auftritt der "Symphonic Epic Power Metal" Band Ancient Bards an. 
Schon beim Soundcheck war klar: da kommt etwas Stimmgewaltiges auf uns zu! Nach der feurigen Ankündigung von Ansager Möppis Met Maschine kam beim Betreten der Bühne mit Kapuze direkt epische Stimmung auf, die perfekt zum inhaltlichen Konzept der Band passt. Das besteht aus einer Album-Trilogie mit einer Fantasy-Geschichte als Grundlage. Die sehr gut gewählte Setlist enthielt dabei jeweils einen Spitzen-Song der ersten beiden Alben und drei Songs vom aktuellen Werk "A New Dawn Ending". Von denen begeisterten besonders die Nummern "Flaming Heart" und "In My Arms".

Dienstag, 18. August 2015

Konzertbericht + Fotos: Epica beim Wacken Open Air 2015

"Wiederholungstäter aus den Niederlanden!"

Denn nach 2009 waren Epica am 31.07.2015 schon zum zweiten Mal auf dem Wacken Open Air. Dabei war es vorab ein ganz besonderes Vergnügen für mich festzustellen, dass die Symphonic Metaler es auf die Black Stage geschafft hatten. Gut, mit 11.00 Uhr zu früher Stunde und als mein persönlicher Opener des Tages (nach drei Stunden Schlaf), aber wen sollte das aufhalten?

Mittwoch, 5. August 2015

Video-Interview + Article: Aevum 2015 (English Version)

Für deutsche Version hier klicken!

"We love this kind of job!"
Translation: Sven Bröker

After unfortunately having to cancel our first interview in january because of health issues, I finally got another chance as part of Haggard's Dragonfest on 10.04.2015 at the Matrix in Bochum and got to meet Aevum. The seven Italians established theri very own style of "Neo-classical Avantgarde Metal" and released a masterpiece with their first album "Impressions - Il palcoscenico della mente", which became one of the best releases in 2014. 

f.l.t.r.: Matt, me and Ian (Hydra already masked)/ Photo by Steffen Henneberger

The video-interview (see below) is the best example of the cultural connection between Italy and Germany - two accents clashing together and trying to comunicate on neutral ground, the English language, this could only become adventurours! Hydra (vocals), Ian (keyboard, synth) and Matt (drums) took part in the interview and we talked about their latest album "Impressions", their special music in general, the mixture of Italian and English bits in the lyrics, their outfits and several other topics. A brutal backstage-story became an interesting part of the interview, which contains blood as well a (laughed) tears. The reoccuring change of the interview parter resulted from communication problems, but mainly from the necessary preparations for their show, which was coming up a few hours later! Unfortunately I was not able to take any photos of Aevum while their show (I could not reach the promoter to get this fixed), but I hope to make up for this in the near future!
For everyone else: listen to the album and visit their shows! Aevum are not only nice people, but also play awesome music!


The Video:


Link to Youtube:
https://youtu.be/0Mh5KnGRSq8

Link to the bands website:
http://www.aevumband.com/




Video-Interview + Artikel: Aevum 2015

Click here for English version!
"We love this kind of job!"

Nachdem ich unser erstes Interview im Januar in Berlin aufgrund einer Erkrankung schweren Herzens absagen musste, konnte ich es am 10.04.2015 in der Matrix Bochum im Zuge von Haggards Dragonfest endlich doch noch durchführen und Aevum treffen. Die sieben Italiener haben ihre ganz eigene Form von "Neo-classical Avantgarde Metal" entwickelt und mit ihrem Debütalbum "Impressions - Il palcoscenico della mente" ein Meisterwerk abgeliefert, das sich als eine der besten Veröffentlichungen des Jahres 2014 herausstellen sollte.

V.l.n.r.: Matt, ich und Ian (Hydra bereits in Maske)/ Foto: Steffen Henneberger

Das Video-Interview (unten) ist das beste Beispiel für die kulturelle Verständigung zwischen Italien und Deutschland - denn wenn zwei Akzente aufeinandertreffen und versuchen, sich über Englisch zu verständigen, dann kann das in vielen Fällen nur abenteuerlich werden. Mit dabei waren Hydra (Gesang), Ian (Keyboard, Synth) und Matt (Drums), mit denen ich über ihr aktuelles Album "Impressions", ihre besondere Musik im Allgemeinen, die Mixtur Italienisch-Englisch in den Texten, die Kostümierungen und einiges andere sprach. Mit dabei eine brutale Backstagestory, die neben Blut auch viele (gelachte) Tränen enthält. Die vielen Wechsel der Interviewpartner resultieren übrigens einerseits aus Verständigungsschwierigkeiten, vor allem aber aus der Nähe zum folgenden Auftritt am selben Abend. Bei dem konnte ich Aevum zwar leider nicht fotografieren (ich konnte den Veranstalter nicht erreichen), ich hoffe aber dies in Zukunft nachholen zu können.  
Für alle anderen gilt: Hört euch das Album an und besucht die Konzerte! Aevum sind nicht nur sympathisch, sondern auch musikalisch extrem gut!:)

Das Video:


Link zum Youtube-Video:
https://youtu.be/0Mh5KnGRSq8

Link zur Bandseite:
http://www.aevumband.com/


Samstag, 25. Juli 2015

Konzertbericht + Fotos: Epica in Leipzig 2015

"Wo Tee und Honig fließen!"

Nach Hamburg war das Konzert am 19.01.2015 im Hellraiser Leipzig meine zweite Epica-Show in diesem Jahr und meine dritte im Zuge der Quantum-Enigma-Tour. Die Location war super, mit auffallenden Replica von Luis-Royo-Arbeiten an den Wänden. Dazu ein Spitzen-Support mit DragonForce und ein eigentlich genialer Headliner.

Freitag, 10. Juli 2015

Video-Interview + Artikel: Epica 2015

"I really like playing live every night!"

Mit Coen Janssen.
Das merkt man Coen Janssen, Keyboarder der Symphonic-Metal-Band Epica auch definitiv an, wenn er am drehbaren Keyboard steht oder gleich mit der portablen Version über die Bühne hüpft und freudig in die Tasten haut. Am 19.01.2015 hatte ich das Vergnügen, ihn während der Quantum-Enigma-Tour im Hellraiser Leipzig interviewen zu dürfen (Video unten). Nach Hamburg meine zweite Epica-Show in diesem Jahr. Mit dabei wie bei den Terminen zuvor DragonForce und Diablo Blvd

Freitag, 3. Juli 2015

Konzertbericht + Fotos: Epica in Hamburg 2015

"Metal will never die!"

...war die Antwort von Simone Simons, Frontfrau von Epica, auf die Behauptung einiger Metalmagazine, das die Metal tot sei - und wer am 16.01.2015 in der Hamburger Markthalle war, kann dem eigentlich nur allumfassend zustimmen! 

Im Zuge der Quantum-Enigma-Tour ging es an diesem Tag für die sechs Musiker nach Hamburg, wo sie in einer ausverkauften Halle und vor sehr begeisterungsfähigem Publikum spielten. Die Darbietung war im Gegensatz zur Release-Show in Tilburg was Showelemente wie riesige Drachen oder Glitzerregen anbelangt zwar reduziert, aber keinesfalls was die musikalische Ausdruckskraft und Bühnenpräsenz aller Beteiligten betrifft.