Posts mit dem Label Molllust werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Molllust werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. November 2016

Concertreport + Photos: Female Metal Event III (2016) (English Version)


Hier klicken für deutsche Version!
FemME Fatale – A hot weekend in the Netherlands!
Translation: Hanna Häßlein

Femke Fatale.
It got really hot from September 23rd to September 25th 2016 at the Female Metal Event III. This was not only due to the front women but also due to the corresponding men, obviously the music as well as the fountains of fire for the headliner.

For the first time, it wasn’t the organizer Ton Dekkers who hosted the festival this year but the tattoo-model Femke Fatal. She was able to fill those big footsteps and did a great job with announcing every single one of the 26 participating bands who performed, as per usual, on two stages. The large audience, which had the opportunity to enjoy this event for three days in a row, was clearly satisfied. 

Dienstag, 11. Oktober 2016

Video-Interview + Artikel: Molllust 2016


"Man schreibt keinen Song über jemanden, der einem egal ist!"

Mit Janika und Frank/ Foto: Steffen Henneberger.
...ist eine Aussage, die wohl die meisten Songwriter teilen. Die Texte von Molllust zeichnen sich zudem durch ihre inhaltliche Tiefe, sei es gesellschaftskritisch oder menschlich/persönlich, aus. Was für die Qualität der Texte spricht, gilt für die Musik nicht minder und so war es mir ein besonderes Vergnügen, Janika Groß (Gesang, Piano) und Frank Schumacher (Gitarre, Gesang) zum zweiten Mal zu einem Video-Interview zu treffen, dieses Mal fern der Heimat in den Niederlanden beim Female Metal Event III, am 23. September 2016 noch vor dem offiziellen Einlass.

Freitag, 30. September 2016

Konzertbericht + Fotos: Female Metal Event III (2016)

Click here for english version!

FemME Fatale - Ein heißes Wochenende in den Niederlanden!

Femke Fatale.
Vom 23.09. bis zum 25.09.2016 wurde es extrem heiß auf dem Female Metal Event III. Das lag nicht nur an den Frontfrauen, sondern auch an den dazugehörigen Herren, selbstverständlich der Musik und eingesetzten Feuerfontänen beim Headliner. 

Dabei wurde das Festival in diesem Jahr zum ersten Mal nicht von Veranstalter Ton Dekkers, sondern dem Tattoo-Model Femke Fatale moderiert. Die konnte die Fußstapfen, in die sie trat, ausfüllen und machte dementsprechend einen sehr guten Job bei der Ankündigung jeder einzelnen der 26 teilnehmenden Bands, die wie gewohnt auf zwei Bühnen auftraten. Die konnten das größtenteils zahlreiche Publikum, das zum ersten Mal die Möglichkeit hatte, ganze drei Tage beschallt zu werden, ganz offensichtlich überzeugen. 

Montag, 19. September 2016

Konzertbericht + Fotos: Orphaned Land beim Wacken Open Air 2016

English Version coming soon!

Die ganze Pracht des Orients offenbart in einem Zelt!

Von 19.40 - 18.25 Uhr gaben sich am Freitag im Zirkuszelt auf der Headbangers Stage Orphaned Land die Ehre, den von mir mit am meisten ersehnten Auftritt des Wacken Open Air zu liefern. Dabei stellte sich sehr schnell heraus, dass dieser Sehnsuchtsbefall bei weitem kein Einzelfall war und dass selbiger zu Recht erfolgte. 
Was sich während der Akustik-Tour mit Molllust bereits deutlich gezeigt hat, wurde auch mit elektrischer Ausrüstung bestätigt: Orphaned Land sind die geborenen Entertainer und beherrschen ihre jeweiligen Instrumente mit Raffinesse.

Dienstag, 30. August 2016

Preview: Female Metal Event 2016


English Version coming soon!

"Es wird zum dritten Mal FemME-nomal!"

Dianne (Xandria), Tilburg 2014.
Am 23. September geht es wieder los, dann startet das Female Metal Event, kurz FemME, vom 23.-25.09.2016 in die dritte Runde. Und, das Datum verrät es bereits, mit der Anzahl der Runde steigt auch in diesem wieder die Anzahl der Tage, an denen die Veranstaltung stattfindet, was sicher nicht zuletzt am Erfolg der letzten Jahre liegt.

Selbiger gründet auf dem bekannten Rezept der thematisch orientierten Metalveranstaltung, in diesem Fall des „Female Fronted Metal“, der wiederum alle Türen für eine breite Genrevielfalt offen hält, die bisher vom Veranstalter gekonnt genutzt und auch in diesem Jahr wieder bemüht wurde.
Sara Squadrani (Ancient Bards), Wacken 2015.
Dabei wird beim Blick auf das Line-Up deutlich, das vor allem die Vertreter des Symphonic Metal diesmal breit aufgestellt sind, darunter Bands wie Sirenia, Diabulus in Musica, End of the Dream, Sleeping Romance und Winter in Eden. Zudem starten Xandria erfreulicherweise einen zweiten Anlauf, nachdem ihr Auftritt 2015 aufgrund eines Unfalls des Drummers kurzfristig abgesagt werden musste. Wer danach noch nicht genug von Dianne van Giersbergen hat, kann selbige mit Ex Libris gleich zweimal auf dem Festival erleben.
Janika Groß (Molllust), Aschaffenburg 2014.
Eine ganz besondere Freude ist die Teilnahme von Ancient Bards in diesem Jahr, die mit ihrem symphonischen Bombast-Metal eine der stärksten aktuell aktiven Bands überhaupt verkörpern.
Demgegenüber haben die elektronischen Klänge leicht an Präsens verloren, sind aber mit The Birthday Massacre und Elyose immer noch vorhanden. Klassisch wird es unter anderem mit Kobra and the Lotus und härter mit Metalcore von The Charm the Fury, sowie Trash Metal von Bliksem, die auch beim diesjährigen Wacken Open Air waren.
Was fehlt bei dieser breit gefächerten Auswahl? Richtig: Ein Headliner, der es in sich hat, was bei Arch Enemy durch Alissa White-Gluz, die gleichzeitig das FemME-Girl 2016 ist, ziemlich sicher gegeben sein dürfte.  
Marcela (Stream of Passion), FemME 2015.
Doch auch das ist noch nicht genug, denn in diesem Jahr findet am Freitag erstmalig ein Akustik-Special statt, das unter anderem Bands wie Molllust mit ihrem theatralischen Opera Metal, aber auch Solokünstler wie Marcela Bovio, die kürzlich mit einem mehr als erfolgreichen Crowdfunding von sich Reden machte, auf den Plan ruft. 
Mehr als genug Gründe, Effenaar erneut oder auch zum ersten Mal einen Besuch abzustatten, es folgt ein weiterer: der Festival-Sonntag wird der Tradition gemäß erneut von Ingeborg Steenhorst und ihrer Fashionshow zu „I Style Stars“ eröffnet, was besonders im letzten Jahr für viel Gänsehaut sorgte und gespannt macht, welche kreative Mischung aus Mode und musikalischen Acts diesmal geboten wird.

Ingeborg Steenhorsts "I Style Stars".
Das alles macht deutlich, dass das FemME auch in diesem Jahr wieder großartige Musiker, die nicht nur aus den Niederlanden, sondern aus aller Herren Länder  anreisen und die zwei Bühnen in Effenaar zum Beben bringen werden. Schön wenn selbiges auch auf das Publikum zutreffen würde - verdient hat es das Female Metal Event III definitiv! 
Wer an dieser Stelle dennoch eine kleine Entscheidungshilfe braucht, der folge diesen Links zu den Artikeln des ersten und zweiten FemME oder kaufe die DVDs desselbigen. 


Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.


Dienstag, 12. April 2016

Review: Coronatus - Raben im Herz

„Nimm dir Freiraum!“

…ist eine Textzeile, die zum Leitzsatz werden sollte für einen Großteil der Hörer des neuen Albums „Raben im Herz“ von Coronatus, da die Band auch mit diesem Album ein polarisierendes Werk abliefert, das weniger für den Hintergrund als vielmehr fürs bewusste (Heran)Hören geeignet ist.

Dabei wird der Einstieg durch den Opener „Lady of the Wall“ erleichtert, bei dem es sich möglicherweise um den stärksten Song, den die Band je zu bieten hatte, handelt. Der Megaknaller vereint Bombast, Dramatik und Emotionalität zu einer Nummer der Kategorie Gänsehaut, die mit dem ersten "the Lady of the Wall" beginnt und den Hörer nicht mehr loslässt.

Knapp darunter folgen weitere starke Songs wie die titelgebende Nummer „Raben im Herz“, die als Hommage an die Schwarze Szene vor allem durch ihr Timing und die Eingängigkeit mit Ohrwurmpotential überzeugt. „Seelenfeuer“ wiederum ist für mich eine bunte Mischung aus Epica-Chor, Molllust-Gesangsteil und Nightwish-Orchester, die sich am Ende doch ganz zu einem mitreißenden Coronatus-Song entwickelt, dessen erster Refrain

Samstag, 20. Februar 2016

Video-Interview + Article: Orphaned Land 2015

Hier klicken für deutsche Version!

"They know me actually before I was born!"
Translation: Hanna Häßlein

With these words begins the story of Orphaned Land and Chen Balbus, the youngest member of the band, whom I was able to interview on the 14th of October 2015 in the Colos-Saal Aschaffenburg. Even though the winsome guitarist was a little sick that day, he was always on top when I talked to him and later, as he went on stage.

With Chen Balbus/ Photo: Khanh David To Tuan.

Dienstag, 19. Januar 2016

Video-Interview + Artikel: Orphaned Land 2015

Click here for English Version!

"They know me actually before I was born!"

Mit diesen Worten beginnt die Geschichte von Orphaned Land und Chen Balbus, das jüngste Mitglied der Band, das ich am 14.10.2015 im Colos-Saal Aschaffenburg interviewen durfte. Der gewinnende Gitarrist war an diesem Tag zwar ein bisschen krank, aber dennoch allzeit bereit als es ins Gespräch und später auf die Bühne ging. 

Mit Chen Balbus/ Foto: Khanh David To Tuan.

Montag, 15. September 2014

Abschlussbericht: Wacken Open Air 2014

„Es war ´ne geile Zeit!“

Vor vier Wochen hatten Michelle und ich unser erstes großes Wacken-Abenteuer!
Mit Schandmaul wurde das letzte Interview vom Wacken Open Air 2014 veröffentlicht. Es war unser erstes Wacken, das viel Lust auf Mehr bereitet hat!
Bedanken möchten wir uns bei den Bands Faun, Dunkelschön, Hammerfall, Neopera, 5th Avenue und Schandmaul. Insbesondere bei den Interviewpartnern und denjenigen, die das Ganze organisiert haben (die genauen Namen in den einzelnen Abspännen).

Mittwoch, 23. Juli 2014

Video-Interview, Artikel + Fotos: Molllust 2014

„Ein molllüstiger Tag in Leipzig!“
 
Am 16.07.2014, also Mittwoch vor genau einer Woche, machte ich mich auf Richtung Leipzig zu einem Video-Interview mit Molllust (das Interview am Ende der Seite). Weder eine morgendliche Kotzattacke um 2.00 Uhr, noch ein Adlerangriff, noch Hitze oder eine barbarische Vielzahl von Treppenstufen konnten mich davon abhalten, zu meinem Ziel zu gelangen. Und so kam ich überpünktlich beim vereinbarten Treffpunkt an. …Gut, ich wartete 30 Minute in voller Montur vor der Tür, während die Band sich bereits im Inneren befand, bis ich am Ende zehn Minuten zu spät war und auf die Idee kam: sollte ich vielleicht…klingeln? Ein nervliches Wrack wurde schließlich freundlich von Frank Schumacher (Gitarre/Gesang) begrüßt und nach oben geleitet, wo Janika Groß (Gesang/Klavier) bereits wartete.
 
v.l.n.r.: ich, Janika und Frank