Posts mit dem Label Gothic Metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gothic Metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. April 2016

Review: Coronatus - Raben im Herz

„Nimm dir Freiraum!“

…ist eine Textzeile, die zum Leitzsatz werden sollte für einen Großteil der Hörer des neuen Albums „Raben im Herz“ von Coronatus, da die Band auch mit diesem Album ein polarisierendes Werk abliefert, das weniger für den Hintergrund als vielmehr fürs bewusste (Heran)Hören geeignet ist.

Dabei wird der Einstieg durch den Opener „Lady of the Wall“ erleichtert, bei dem es sich möglicherweise um den stärksten Song, den die Band je zu bieten hatte, handelt. Der Megaknaller vereint Bombast, Dramatik und Emotionalität zu einer Nummer der Kategorie Gänsehaut, die mit dem ersten "the Lady of the Wall" beginnt und den Hörer nicht mehr loslässt.

Knapp darunter folgen weitere starke Songs wie die titelgebende Nummer „Raben im Herz“, die als Hommage an die Schwarze Szene vor allem durch ihr Timing und die Eingängigkeit mit Ohrwurmpotential überzeugt. „Seelenfeuer“ wiederum ist für mich eine bunte Mischung aus Epica-Chor, Molllust-Gesangsteil und Nightwish-Orchester, die sich am Ende doch ganz zu einem mitreißenden Coronatus-Song entwickelt, dessen erster Refrain

Dienstag, 15. März 2016

Video-Interview + Artikel: Coronatus 2015

"Nach dem Album ist vor dem Album!"

...ist ein Motto, dass nicht wenige Bands haben, darunter Coronatus, die im Dezember bereits ihr siebtes Studioalbum auf den Markt brachten. Genau dieses mit dem Titel "Raben im Herz" war Hauptthema in unserem Video-Interview vor einem Konzert am 3.11.2015 im 11er-Club Frankfurt
 
v.l.n.r.: Mats, Olivèr, ich, Anny und Susanne/ Foto: Painted Black.

Samstag, 19. September 2015

Video-Interview + Artikel: Subway to Sally 2015

"Ja, das ist so ein bisschen auf meinen Mist gewachsen!"

Damit meint Ingo Hampf nicht etwa das Video-Interview vom 01.08.2015 auf dem Wacken Open Air, sondern die Dubstep-Einflüsse auf dem aktuellen Studioalbum "Mitgift - Mördergeschichten" von Subway to Sally

Mit Ingo/ Foto: Mechthild Wirries.

Samstag, 4. Juli 2015

News: Seventh Sin lösen sich auf!

"Bitter Taste of [Farewell]"

Am 30.06.2015 erschütterte eine traurige Nachricht die Gothicwelt: die niederländische Band Seventh Sin wird sich nach zwölf Jahren Aktivität auflösen. Bevor die Bandgeschichte allerdings tatsächlich endet, werden Seventh Sin vier weitere Gigs spielen, darunter die Abschiedsshow, deren Termin in Kürze bekannt gegeben wird. (Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen, sowie das offizielle Statement unten)

Sonntag, 19. Oktober 2014

Video-Interview, Artikel + Fotos: Lyriel 2014

"Ein Feuerwerk von Release-Show!"

Vor etwas mehr als einer Woche, am 11.10.2014, fand in Gummersbach die große Release-Show von Lyriels neuem Album „Skin And Bones“ statt. Realisart! war dabei und hat unter anderem ein Video-Interview mit drei Mitgliedern der Band geführt.

v.l.n.r.: ich, Jessica, Oliver und Linda/ Foto: Andreas Noack

Konzertbericht + Fotos: LA-VENTURA auf Lyriels Release-Show 2014



"Weiterer Superauftritt von den sympathischen Niederländern!“

Direkt nach Prisoner folgte mit La-Ventura der zweite Act auf Lyriels Skin-And-Bones-Release-Show in Gummersbach.

Die Band war nach ihrem Auftritt beim FemME ein weiterer Anreiz, sich für über drei Stunden ins Auto zu setzen, was sich nicht als Fehler herausstellen sollte. Denn erneut begeisterten die vier Niederländer bestehend aus Frontfrau Carla van Huizen (Gesang), Sasha Kondic (Gitarre), Mike Saffrie (Bass) und Stefan Simons (Schlagzeug) mit einem Super-Auftritt

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Konzertbericht + Fotos: Skeptical Minds auf dem FemME 2014



Am 28.09.2014 um 18.00 Uhr betraten Skeptical Minds die Bühne des Female Metal Event I. Nachdem mir die Band empfohlen worden war, ich sie zufällig kurz getroffen hatte und der Gitarrist auf die Frage, wie man ihre Musik beschreiben könnte mit der Aufforderung, um sechs vorbei zu kommen und den Auftritt anzugucken, antwortete, hatte ich den glorreichen Einfall, um sechs einfach mal vorbei zu kommen und mir den Auftritt anzugucken. Zumindest die ersten ein zwei Songs. Danach musste ich das Ganze aber bis zum bitteren Ende durchstehen. Bitter, weil Skeptical Minds einfach eine sehr gute Live-Band sind!

Montag, 6. Oktober 2014

Video-Interview, Artikel + Fotos: La-Ventura 2014

"Songs not only for Idiots!"

Vor etwa einer Woche, hatte ich ein Interview mit Mike Saffrie von La-Ventura. Die Band gab den Startschuss unter den acht angekündigten Bands auf dem Female Metal Event I ab. Die Niederländer glänzten durch eine Sängerin mit kraftvoller Stimme und auf vier Personen reduzierte Bandbesetzung. Durch Gitarre, Bass und Schlagzeug wurde so ein rockiger Power-Sound geschaffen.

v.l.n.r.: Sascha, Stefan, ich, Carla und Mike

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Review: Aevum - Impressions "Il Palcoscenico Della Mente"

"Vorhang auf für ein Stück Ewigkeit!"
 
Wer viel Wert auf Harmonie innerhalb einer Komposition, sowie eindeutige Genrezuordnungen legt, der ist mit dem ersten vollständigen Album von AEVUM eindeutig schlecht beraten, denn "Impressions – Il Palcoscenico Della Mente" ist quasi der Gipfel des musikalischen Chaos-Gebirges, ein innovatives Theaterstück der Klänge.
 
Das Album besteht aus einer Ansammlung der unterschiedlichsten Stile. An Gesangstechniken, Instrumenten und Genres wird nicht gespart, die sieben jungen Musiker kreieren ganz nach dem Motto: Mehr ist Mehr. Dabei siedeln sie sich selbst im Kern zwischen Neo-Klassik und Gothic Metal mit Musical-Einflüssen an.
 
“Impressions“ ist so aufgebaut, dass [...]
 
Weiterlesen und Bewertung erfahren unter:
 
 

Donnerstag, 18. September 2014

Review: Lyriel - Skin And Bones

"Die Engel der Lyrik melden sich zurück!"

Von Lyriel hat mich in der Vergangenheit besonders "Wenn die Engel fallen", welches mit Thomas Lindner von SCHANDMAUL aufgenommen wurde, begeistert. Dementsprechend erfreut war ich, als ich die Band im aktuellen Verteiler mit ihrem fünften Studioalbum "Skin And Bones" vertreten fand. Dieses strahlt dem Hörer schon beim ersten Durchgang in vielfältigen Facetten entgegen. Die gehen über die der Band oft zugeschrieben Genre-Zuordnungen Gothic Metal, Rock und Folk  hinaus.
 
Das Album beginnt mit der Single "Numbers" als [...]
 
Weiterlesen und Bewertung erfahren unter: