Posts mit dem Label Melodic Metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Melodic Metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Februar 2016

Video-Interview + Article: Kamelot 2015

Hier klicken für deutsche Version! 

"A Girl is always nicer to look at!" 
Translation: Hanna Häßlein

…is nothing I can confirm after my meeting with Kamelot’s Oliver Palotai on the 20th of September 2015, only two days after the concert in Cologne. We met the attractive and friendly keyboard-player, who isn’t only responsible for his instrument but also for the entire orchestration and part of the songwriting, in Zeche Bochum.

With Oliver Palotai/ Photos: Steffen Henneberger.

Donnerstag, 21. Januar 2016

Concertreport + Photos: Kamelot in Cologne 2015

Hier klicken für deutsche Version! 

The "Haven" of a night!
Translation: Hanna Häßlein
Was, on the 18th of September 2015, die Essigfabrik in Cologne, offered by Kamelot, the knights of Melodic Metal, who, amongst other things, presented their latest album “Haven”. 

After two incredible concerts, the show in Cologne was my third Kamelot-concert.
Here too, Tommy Karevik managed effectively to prove himself as a world-class singer and thus, shone on stage like a little diamond. Rarely does one hear a voice so rich of variation which also belongs to a very handsome instance of the male species – a joy for eyes and ears!
Next to this wind, the older rest of the band was, yet again, of high quality.

Samstag, 16. Januar 2016

Video-Interview + Artikel: Kamelot 2015

Click here for English Version!

"A Girl is always nicer to look at!"

...ist nichts, was ich nach meiner Begegnung mit Kamelots Oliver Palotai am 20.09.2015 nur zwei Tage nach dem Konzert in Köln bestätigen könnte. Wir trafen den attraktiv-sympathischen Keyborder, der neben seinem Instrument auch noch für die gesamte Orchestrierung, sowie einen Teil des Songwritings verantwortlich ist, in der Zeche Bochum

Mit Oliver Palotai/ Fotos: Steffen Henneberger.

Mittwoch, 13. Januar 2016

Konzertbericht + Fotos: Kamelot in Köln 2015

Click here for English Version!

"Die Zuflucht einer Nacht!"

War am 18.09.2015 die Essigfabrik in Köln, geboten von Kamelot, den Rittern des Melodic Metal, die unter anderem ihr aktuelles Album "Haven" präsentierten.  

Nach zwei Hammerkonzerten handelte es sich bei dem Aufttitt in Köln um mein drittes Kamelot-Konzert. 
Auch hier gelang es Tommy  Karevik wirkungsvoll, sich als Weltklassesänger unter Beweis zu stellen und dementsprechend auf der Bühne zu glänzen wie ein kleiner Diamant. Selten begegnet einem eine solch variationsreiche Stimme, die zufälligerweise auch noch einen ansehlichen Exemplar der männlichen Sorte gehört - eine Freude für Augen und Ohren!

Donnerstag, 13. August 2015

Video-Interview + Article: Metaprism 2015 (English Version)

Hier klicken für die deutsche Version!

"Rain or shine - We will be out!"
Translation: Hanna Häßlein

f.l.t.r.: Jut, I and Theresa
Not long after Metaprism's live show (link on the bottom of the page) on the W.E.T. Stage of the Wacken Open Air, I had a Video-Interview with the band. It convinced me all the way that I was just the happier to have sent the request to the right address. And neither a car with five seats for six band members, numerous roadblocks nor the weather and the consequent bulks of mud were able to prevent the show or the following meeting. 

Video-Interview + Artikel: Metaprism 2015

Click here for English Version!
"Rain or shine - We will be out!"

v.l.n.r.: Jut, ich und Theresa
Nicht lange nach dem dem Live-Auftritt (Link zu den Fotos unten) von Metaprism auf der W.E.T. Stage des Wacken Open Air hatte ich ein Video-Interview mit der Band. Der überzeugte mich so restlos, dass ich umso zufriedener war, die Anfrage an die richtige Adresse gesendet zu haben. Dabei konnten weder ein Auto mit fünf Sitzen für sechs Bandmitglieder, zahlreiche Straßensperren, noch das Wetter und daraus resultierende Schlammmassen den Auftritt oder ein anschließendes Zusammentreffen verhindern.

Mittwoch, 12. August 2015

Concertreport + Photos: Metaprism at Wacken Open Air 2015 (English Version)

Hier klicken für die deutsche Version!

"Beauty and the Beast reloaded!"
Translation: Hanna Häßlein

This year, the much-love Metal Battle took place again at the Wacken Open Air festival. The Progressive Melodic Metal band Metaprism took part as the representative of the United Kingdom. The band had her big show on Thursday at 6:15 pm and delighted with a very special Dual-Fronted combo for 20 minutes.

Konzertbericht + Fotos: Metaprism beim Wacken Open Air 2015

Click here for English Version!

"Beauty and the Beast reloaded!"

Auch in diesem Jahr fand auf dem Wacken Open Air wieder das allseits beliebte Metal Battle statt. Mit dabei die Progressive Melodic Metal Band Metaprism als Vertreter des Vereinigten Königreichs. Die Band hatte ihren großen Auftritt am Donnerstag um 18.15 Uhr und begeisterte 20 Minuten mit einer ganz besonderen Dual-Fronted-Kombi. 

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Mail-Interview: Amaranthe 2014

Vor kurzem hatte ich mein erstes Mail-Interview für Metal.de. Selbiges fand mit Elize Ryd von der Modern-Melodic-Metal-Band Amaranthe statt. Darin sprechen wir vor allem über das neue Album "Massive Addictive", aber auch über die Musik der Band, und ihren teilweise kontroversen Charakter, im Allgemeinen. Das Interview wurde auf Englisch geführt und von mir ins Deutsche übersetzt. Reinlesen lohnt sich;)

Weitere Fotos ebenfalls auf Metal.de

Der Link zum Interview auf Metal.de: 
http://www.metal.de/heavy-metal/interview/amaranthe/59636-interview-mit-elize-ryd-zum-dritten-studioalbum-massive-addictive/

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Review: Amaranthe - Massive Addictive

"The Wind is still blowing!"

Mein erster Eindruck von "Massive Addictive", dem neuen Album von AMARANTHE war positiv. Ich wurde zwar nicht vom Hocker gehauen, aber auch nicht gänzlich unbeeindruckt zurückgelassen. Die Schweden legen nach "The Nexus" und ihrem Debüt "Amaranthe" ihr drittes Studioalbum vor. Letzteres fand ich seinerzeit schon ziemlich gut, irgendwie erfrischend anders. Das lag vor allem an den EDM-Elementen, die die Band verwendet, sowie den drei Sängern.

Was das anbelangt, bildet auch das neue Werk keine Ausnahme: [...]

Weiterlesen und Bewertung erfahren unter:
http://www.metal.de/heavy-metal/review/amaranthe/59456-massive-addictive/

 

Donnerstag, 13. November 2014

Konzertbericht + Fotos: Dawn of Destiny bei Xandria in Tilburg 2014



"Wenn es in Tilburg dämmert..."

...dann nicht nur wegen der Sonne! Am 29.10.2014 ging es für mich direkt nach der Uni, also um vier Uhr nachmittags, mit dem Auto Richtung Tilburg, wo am nächsten Tag ein Xandria-Konzert stattfinden sollte. Unter anderem mit Dawn of Destiny als Support. Da letztere nicht erst seit „F.E.A.R.“ (Review zum Album unter: http://www.metal-trails.com/reviews/dawn-of-destiny/2014/f-e-a-r.html) die Liste der Handvoll Bands anführen, für die ich bereit bin, so weit zu fahren, war ich zu Beginn der Fahrt trotz Gussregen und Nebel noch sehr motiviert. Zur Einstimmung beschloss ich dann, alle Alben der Band in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu hören, rechnete aber nicht damit, dass ich durchkommen würde. Tatsächlich kam ich bald beim Song „Rising Angel“ an und entstellte eine der Textzeilen zu „See you in [Tilburg] – if this place exists!“. Um halb elf kam ich dann endlich am Ziel an, bereit für alles, was am nächsten Tag folgen sollte.

Sonntag, 19. Oktober 2014

Konzertbericht + Fotos: LA-VENTURA auf Lyriels Release-Show 2014



"Weiterer Superauftritt von den sympathischen Niederländern!“

Direkt nach Prisoner folgte mit La-Ventura der zweite Act auf Lyriels Skin-And-Bones-Release-Show in Gummersbach.

Die Band war nach ihrem Auftritt beim FemME ein weiterer Anreiz, sich für über drei Stunden ins Auto zu setzen, was sich nicht als Fehler herausstellen sollte. Denn erneut begeisterten die vier Niederländer bestehend aus Frontfrau Carla van Huizen (Gesang), Sasha Kondic (Gitarre), Mike Saffrie (Bass) und Stefan Simons (Schlagzeug) mit einem Super-Auftritt

Montag, 6. Oktober 2014

Video-Interview, Artikel + Fotos: La-Ventura 2014

"Songs not only for Idiots!"

Vor etwa einer Woche, hatte ich ein Interview mit Mike Saffrie von La-Ventura. Die Band gab den Startschuss unter den acht angekündigten Bands auf dem Female Metal Event I ab. Die Niederländer glänzten durch eine Sängerin mit kraftvoller Stimme und auf vier Personen reduzierte Bandbesetzung. Durch Gitarre, Bass und Schlagzeug wurde so ein rockiger Power-Sound geschaffen.

v.l.n.r.: Sascha, Stefan, ich, Carla und Mike

Freitag, 18. Juli 2014

News: Erste Reviews auf Metal.de veröffentlicht!

Nachdem ich Mittwoch-Abend von einem Video-Interview in Leipzig zurück kam (mehr dazu in Kürze), konnte ich mit Freude feststellen, dass meine ersten beiden Reviews für Metal.de veröffentlicht wurden! Dabei handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Musik-Projekte.