Posts mit dem Label Jeanette Scherff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jeanette Scherff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Oktober 2015

Review: Dawn of Destiny - To Hell (English Version)

Hier klicken für deutsche Version!

"There's a thin line between bad and good"
Translation: Hanna Häßlein

Thereby, the essence of the latest masterstroke of the “power metalers” of Dawn of Destiny is already summed up.
The band managed to improve from album to album which finally lead to their first concept-album “F.E.A.R.”. This in turn, led to the question of how Dawn of Destiny is going to be able to top that. The answer is “To Hell”.

This already starts with the cover, which, at first glance, seems plainer than the other but effectively depicts the core of the album i.e. the motifs of fire and water as well as the motif of the suffering woman (angel and sinner at the same time). Beautiful in its simplicity and perfectly fitting with the story.
Unexpectedly, “To Hell” is yet another concept-album. It tells the story of Mary and Tim on a cruise ship during their honeymoon. They are being chased by Ibrahim, who is confronting Mary with her dark past, which has to do with the meaning of her tattoo “NA” and which he is hiding from Tim. Ibrahim is forcing Mary to make a gruesome choice.

Freitag, 2. Oktober 2015

Review: Dawn of Destiny - To Hell

"There's a thin line between bad and good"

Womit die Essenz des neuesten Geniestreich der "Power Metaler" von Dawn of Destiny bereits zusammengefasst wäre.
Der Band gelang es bis dato von Album zu Album immer wieder sich zu steigern, was schließlich in dem ersten Konzeptalbum "F.E.A.R." mündete. Es drängte sich die Frage auf, wie es Dawn of Destiny gelingen sollte das zu toppen. Die Antwort ist "To Hell". 

Das beginnt schon beim Cover, welches auf den ersten Blick zwar schlichter als die übrigen erscheint, aber den Kern des Albums, also die Motive Feuer und Wasser, sowie das Motiv der leidenden Frau (Engel und Sünderin zugleich) wirkungsvoll veranschaulicht. Wunderschön in seiner Einfachheit und wunderbar passend zur Story.
Denn bei "To Hell" handelt es sich unerwarteter Weise erneut um ein Konzeptalbum. Die Geschichte erzählt von Mary und Tim auf einer Kreuzfahrt während ihrer Flitterwochen. Dort werden sie von Ibrahim verfolgt, der Mary mit ihrer düsteren und vor Tim verborgenen Vergangenheit, die sich um die Bedeutung ihres Tattoos "NA" rankt, konfrontiert und vor eine grausame Wahl gestellt.

Montag, 26. Januar 2015

Konzertfotos: Dawn of Destiny in Großefehn 2014

"Guten Tag, wir sind Dawn of Destiny!"

Am 6.12.2014 wurde in den Mooren von Großefehn ein nicht ganz so besinnliches Nikolausfest gefeiert. Die Power-Metaler von Dawn of Destiny hatten aber nicht nur einen Stiefel voller musikalischer Überraschungen für die Besucher der Schlappohr Rockkneipe mit dabei.

Die war auf die weihnachtliche Stimmung bestens eingestellt und bot für fast alle Zuschauer Sitzgelegenheiten an, was die nicht davon abhielt, sich ordentlich rocken zu lassen. Eingeheitzt wurde an dem Abend bereits mit Unchained Horizon, woraufhin der Bochumer Hauptact übernahm.

Donnerstag, 13. November 2014

Konzertbericht + Fotos: Dawn of Destiny bei Xandria in Tilburg 2014



"Wenn es in Tilburg dämmert..."

...dann nicht nur wegen der Sonne! Am 29.10.2014 ging es für mich direkt nach der Uni, also um vier Uhr nachmittags, mit dem Auto Richtung Tilburg, wo am nächsten Tag ein Xandria-Konzert stattfinden sollte. Unter anderem mit Dawn of Destiny als Support. Da letztere nicht erst seit „F.E.A.R.“ (Review zum Album unter: http://www.metal-trails.com/reviews/dawn-of-destiny/2014/f-e-a-r.html) die Liste der Handvoll Bands anführen, für die ich bereit bin, so weit zu fahren, war ich zu Beginn der Fahrt trotz Gussregen und Nebel noch sehr motiviert. Zur Einstimmung beschloss ich dann, alle Alben der Band in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu hören, rechnete aber nicht damit, dass ich durchkommen würde. Tatsächlich kam ich bald beim Song „Rising Angel“ an und entstellte eine der Textzeilen zu „See you in [Tilburg] – if this place exists!“. Um halb elf kam ich dann endlich am Ziel an, bereit für alles, was am nächsten Tag folgen sollte.