Mittwoch, 28. Mai 2014

Reaktion auf Floor Jansens offenen Brief vom 28. Mai 2014

„It feels like a knife […] And it hurts more than you know/ Yes I'm hurt more than I'll show“

Heute hat Floor Jansen einen Brief bei Facebook veröffentlicht, in dem sie auf negative Geschichten reagiert, die über sie im Internet verbreitet wurden. Der entsprechende Brief ist unten beigefügt. Darin erklärt sie sich und ihr Verhalten und legt mehr oder weniger ihre Gefühle und Gedanken offen, die negative Kommentare in ihr hervorrufen.

Sonntag, 25. Mai 2014

Filmkritik: X-Men: Days Of Future Past

„Der beste X-Men aller Zeiten! – im wahrsten Sinne des Wortes“

Am Donnerstag, den 22. Mai startete in Deutschland der siebte Teil der X-Men-Filmreihe: Days of Future Past. Oder wie er etwas umständlich ins Deutsche übersetzt wurde: Zukunft ist Vergangenheit.

Donnerstag, 22. Mai 2014

Review: Xandria - Sacrificium

„Das Vögelchen ist abgebrannt, übrig bleibt nur Asche.“

Meine erste Berührung mit Xandria hatte ich durch den willkürlichen MP3-Download von „Ravenheart“. Den Song fand ich sehr stark und er hat es häufig auf meine Wiedergabeliste geschafft.

Sonntag, 18. Mai 2014

Review: Insomnium - Shadows Of The Dying Sun

„Wie ein düsterer Ruf aus der Ferne – Melodic Death Metal aus Finnland“

„Suomi Forever!“ waren die Worte, mit denen ich „Shadows Of The Dying Sun“ erwarb. Nachdem mich „Insomnium“ im Zuge der Epica Release-Show überzeugt hatte, besorgte ich mir das sechste und gleichzeitig neueste Album der finnischen Melodic Death Metal Band. Es handelt sich dabei um eine besondere Edition mit enthaltener Bonusdisk. Die Box wirkt sowohl auf den ersten Blick als auch bei näherer Betrachtung sehr edel, das Cover schlicht, aber ansprechend. Das gilt auch für einen Großteil der Musik.

Mittwoch, 14. Mai 2014

Kurze Ansprache zum 1000. Klick

1001 Nacht Klick…

Im Laufe des heutigen Tages hat dieser Blog die 1000-Klick-Hürde genommen. Das hab ich mir zum Anlass genommen, um ein eigenes Logo einzuführen, das selbstverständlich eine Bedeutung hat.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die bisher etwas auf diesem Blog gelesen/unterstützt haben oder es noch in Zukunft tun werden! \(^o^)/

Die aktuelle Top-5-Rangliste der internationalen Leser:
Vereinigte Staaten
Österreich
Vereinigtes Königreich
Belgien
Niederlande

Sonntag, 11. Mai 2014

Bericht + Beurteilung zum Eurovision Song Contest 2014

„Wenn Europas Toleranz und Musikliebe sich im Barte einer Dragqueen spiegeln.“

Veranstaltungsgebäude
(Photo: Albin Olsson, License: CC-BY-SA-3.0)
Gestern fand der 59. Eurovision Song Contest in Kopenhagen statt, nachdem Emmelie de Forest ihn im Vorjahr mit „Only Teardrops“ nach Dänemark geholt hatte. Von 37 Ländern hatten es durch die zwei Vorausscheide 26 Länder ins große Finale geschafft, das in 45 Ländern ausgestrahlt wurde und über 180.000.000 Menschen vor die Bildschirme und 11.000 in die Halle lockte. Die drei Moderatoren, die durch den Abend führten, waren eine Moderatorin, ein Pianist/Fernsehjournalist und ein Schauspieler, die im Laufe der Veranstaltung vor allem Humor bewiesen, teilweise vielleicht ein bisschen zu viel Bezug auf China nahmen. Für die deutschen Zuschauer wurde der Abend wie bereits in den Jahren zuvor vom sympathischen Peter Urban kommentiert.

Samstag, 10. Mai 2014

Gedanken zu einer Fragestellung an Fouqués "Undine"


Im Seminar „Schwarze Romantik“, das ich besuche, wurde uns Studenten vor kurzem folgende Frage zu Friedrich de la Motte Fouqués „Undine“ vom Dozenten mit auf den Weg gegeben: Wie schafft es die Logik der Erzählung, den Regelverstoß [Huldbrand darf Undine nicht auf dem Wasser schelten] plausibel zu machen?

Review: Epica - The Quantum Enigma

"Viele Köche vollenden den Brei!"

Leben im Hier und Jetzt...

…und was für ein Glück, dass es in unserem Hier und Jetzt nach wie vor eine niederländische Symphonic Metal Band namens Epica gibt! Denn die sechs Musiker glänzen sowohl mit alten Charakteristika als auch mit verschiedenen Neuerungen.

Samstag, 3. Mai 2014

Konzertbericht + Fotos: The Quantum Enigma Release-Show

Mein Tag mit Epica: Von einem Interview zur Release-Show des neuen Albums „The Quantum Enigma“ am 30.04.2014 in Tilburg 


Die Vorgeschichte:
Vor nicht allzu langer Zeit kontaktierte mich ein langjähriger Freund und fragte, ob ich nicht zu der Release-Show von The Quantum Enigma kommen wolle. Lange überlegen musste ich selbstverständlich nicht und ich erwarb sehr schnell das passende Ticket. Ein kluger Gedanke, wie sich später herausstellen sollte, denn die Show war kurze Zeit darauf sold out!

Freitag, 25. April 2014

Rezension: Elke Hartmann - Heirat, Hetärentum und Konkubinat im klassischen Athen

Rezension: Elke Hartmann – Heirat, Hetärentum und Konkubinat im klassischen Athen

Die Dissertation „Heirat, Hetärentum und Konkubinat im klassischen Athen“, welche 2002 von Elke Hartmann publiziert wurde, hat mir mit Abstrichen sehr gut gefallen.

Mittwoch, 23. April 2014

Review: Tuomasu Halopainen – The Life And Times Of Scrooge

„Wenn Finnland und Schottland aufeinander treffen“

Tuomasu Halopainen macht ein Album über Dagobert Duck!

So absurd das im ersten Moment auch klingen mag, so wahr ist es im selben. Tuomasu Halopainen, der Leader von Nightwish, wendet sich mit The Life And Times Of Scrooge nicht nur seinem ersten größeren Soloprojekt zu, sondern dieses Soloprojekt handelt auch von einer Disney-Comicfigur. Dementsprechend gespannt war ich natürlich auf das Ergebnis und besorgte mir sogleich die bereits erschienene Single A Lifetime Of Adventure.

Samstag, 12. April 2014

Allgemeines

„Es ist der Wert der Überzeugungen, der den Erfolg ausmacht, nicht die Anzahl der Anhänger.“ (Remus Lupin)